Mit einer Holdinggesellschaft können Sie eine Immobilien-GmbH und eine gewerbliche GmbH kombinieren und dabei Steuervorteile nutzen. Wir zeigen Ihnen mit einem Beispiel, wie die erweiterte Grundstückskürzung bei der Gewerbesteuer und die Besteuerung der Holdinggesellschaft dazu beitragen
Beteiligung von Kindern an Immobiliengesellschaften – Gründung von Poolinggesellschaften / Familiengesellschaften
Die Familiengesellschaft kann ein sehr hilfreiches Mittel sein, um bei der Übertragung von bereits vorhandenen Immobilien durch Eltern auf ihre Kinder Schenkungsteuer beziehungsweise Erbschaftsteuer zu sparen.
Gewerbliche Einordnung von Immobilienverkäufen – ausgewählte Aspekte zum gewerblichen Grundstückshandel
Damit der Kauf und Verkauf von Immobilienvermögen nicht als gewerblich beurteilt wird und damit nicht doch in vollem Umfang der Besteuerung unterworfen werden muss, gilt es die Rechtsprechungen und auch die auf Basis der Rechtsprechung entwickelte Grenzen und Kriterien der Finanzverwaltung zur Unterscheidung zwischen gewerblichem Grundstückshandel und privater Vermögensverwaltung genau zu kennen.
Vermeidung von Steuerbelastungen durch Bildung von § 6b-Rücklagen
Die Möglichkeiten Steuerbelastungen nach einer Realisierung von Veräußerungsgewinnen zu vermeiden sind sehr begrenzt. Es gibt jedoch Gestaltungspotenzial, welches zur Steueroptimierung genutzt werden kann.
Steuern sparen durch Einsatz einer Immobilien GmbH und Holding Gesellschaft
Mit einer Holdinggesellschaft können Sie eine Immobilien-GmbH und eine gewerbliche GmbH kombinieren und dabei Steuervorteile nutzen…
Aktuelle Steuerinformationen Juli/August 2020
Nachfolgend haben wir wieder aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Sie zusammengestellt. Die Informationen beruhen auf dem Rechtsstand vom 01.07.2020: Themen dieser Ausgabe Anscheinsbeweis beim Firmenwagen Wirtschaftshilfen: Weiterer...